Zum Inhalt springen

Poetage

Über den Tag – Literaturblog von Frank Barsch

  • Über den Tag
  • Über Bücher
    • Über Bücher
  • Lesen und Schreiben
  • Alltage
  • Über mich
  • Poetikon

Über den Tag

Wörter am Rande der Zeit / September: Schweben und Schweigen, Wörter am Rande der Zeit: Wolken treiben über den See. Jedes denkbare Licht. Am Ufer der Sommer, […]

Weiterlesen

Über den Tag

07/12/202307/12/2023 Ria Keine Kommentare

Die Natur und so / Alle reden über die Natur. Aber was bedeutet Natur eigentlich? Das Adjektiv „natürlich“ markiert die Differenz zu „künstlich“. Also, künstliche […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch
Cover Bilderbuch Struwwelpeter
Struwwelpeter

Poetikon

07/11/202312/06/2025 Ria Ein Kommentar

Struwwelpeter – zwischen Essstörung und Rassismus / Seit einigen Jahren nehme ich an einer Universität mündliche Prüfungen ab. Ein Thema ist die historische Entwicklung der […]

Weiterlesen
  • Lesart

Alltage

23/10/202323/10/2023 Ria Ein Kommentar

Ohne Wahrheit leben / Am siebten Oktober ist ein Interview mit Daniel Kehlmann in der Süddeutschen Zeitung erschienen. Darin spricht er über seinen neuen Roman. […]

Weiterlesen
  • Daily Soap
Die Krise der Narration
Die Krise der Narration

Poetikon

16/10/202308/08/2025 Ria 3 Kommentare

Am Kipppunkt des Erzählens / Vielleicht klingt der Titel des Buches etwas alarmistisch: „Die Krise der Narration“. Krise ist ja gerade überall. Trotzdem dürften die […]

Weiterlesen
  • Lesart

Über den Tag

28/09/202328/09/2023 Ria Ein Kommentar

Lyrics / „Es muss doch einen Ausweg geben“, sagte der Narr zum Dieb. „So viel Verwirrung hier, ich finde keinen Trost. Sie trinken meinen Wein, […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch

Über den Tag

11/09/202311/09/2023 Ria 4 Kommentare

Lyrics / Hallo, ich bins. Ich frage mich, ob wir mal reden sollten, nach all den Jahren. Hallo, kannst du mich hören? Ich bin in […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch
Ruth Rehmann in den 50er Jahren. © Erbengemeinschaft Rebmann
Ruth Rehmann © Erbengemeinschaft Rehmann

Über Bücher

04/08/202304/08/2023 Ria Keine Kommentare

Variationen eines Wunders / In dem Roman „Illusionen“ entwirft Ruth Rehmann ein etwas anderes Bild der 50er Jahre Auch auf dem eigentlich gut durchorganisierten literarischen […]

Weiterlesen
  • Besondere Bücher

Poetikon

27/07/202327/07/2023 Ria Ein Kommentar

Shake it easy! Sprache: Was da nicht alles krassiert! Auf der Nacktbaustelle schleudert die Haschmaschine Trostpflaster in alle Richtungen. Rechts und links verlogene Leitplanken. Wenn […]

Weiterlesen
  • Lesart

Alltage

24/07/202324/07/2023 Ria Keine Kommentare

Das muss man mal gesehen haben! Die Pyramiden in Ägypten oder Mexiko, die sauberste Quelle der Welt in Neuseeland. Und natürlich Dubai, Singapore, den Tafelberg […]

Weiterlesen
  • Daily Soap

Alltage

18/07/202318/07/2023 Ria Keine Kommentare

Demokratie reloaded / Marketing und politische Debatten funktionieren sehr ähnlich: Erstmal suchen Sie ein allgemeines Verlangen und eine weit verbreitete Furcht. Dann bringen Sie das […]

Weiterlesen
  • Daily Soap

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 13 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Besondere Bücher
  • Daily Soap
  • Lesart
  • Literarisches Tagebuch
  • Literaturkritik

Und da ist immer noch Weite – neue Reise-Erzählungen von Frank Barsch

GegenMord – Essay, der aufzeigt, warum Krimis gefährlicher sind, als man denkt.

Archive

Seiten

  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Lesen und Schreiben
  • Über mich
WordPress-Theme: Dynamico von ThemeZee.