Zum Inhalt springen

Poetage

Über den Tag – Literaturblog von Frank Barsch

  • Über den Tag
  • Über Bücher
    • Über Bücher
  • Lesen und Schreiben
  • Alltage
  • Über mich
  • Poetikon
Judith Hermann, Daheim

Poetikon

In Hermanns Welt / Das Dorf ist in. Zumindest in der Literatur. Mit „Vor dem Fest“ entwirft Saša Stanišić ein Dorf aus viel Magie und […]

Weiterlesen
Die Krise der Narration
Die Krise der Narration

Poetikon

16/10/202308/08/2025 Ria 3 Kommentare

Am Kipppunkt des Erzählens / Vielleicht klingt der Titel des Buches etwas alarmistisch: „Die Krise der Narration“. Krise ist ja gerade überall. Trotzdem dürften die […]

Weiterlesen
  • Lesart

Über den Tag

28/09/202328/09/2023 Ria Ein Kommentar

Lyrics / „Es muss doch einen Ausweg geben“, sagte der Narr zum Dieb. „So viel Verwirrung hier, ich finde keinen Trost. Sie trinken meinen Wein, […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch

Über den Tag

11/09/202311/09/2023 Ria 4 Kommentare

Lyrics / Hallo, ich bins. Ich frage mich, ob wir mal reden sollten, nach all den Jahren. Hallo, kannst du mich hören? Ich bin in […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch
Ruth Rehmann in den 50er Jahren. © Erbengemeinschaft Rebmann
Ruth Rehmann © Erbengemeinschaft Rehmann

Über Bücher

04/08/202304/08/2023 Ria Keine Kommentare

Variationen eines Wunders / In dem Roman „Illusionen“ entwirft Ruth Rehmann ein etwas anderes Bild der 50er Jahre Auch auf dem eigentlich gut durchorganisierten literarischen […]

Weiterlesen
  • Besondere Bücher

Poetikon

27/07/202327/07/2023 Ria Ein Kommentar

Shake it easy! Sprache: Was da nicht alles krassiert! Auf der Nacktbaustelle schleudert die Haschmaschine Trostpflaster in alle Richtungen. Rechts und links verlogene Leitplanken. Wenn […]

Weiterlesen
  • Lesart

Alltage

24/07/202324/07/2023 Ria Keine Kommentare

Das muss man mal gesehen haben! Die Pyramiden in Ägypten oder Mexiko, die sauberste Quelle der Welt in Neuseeland. Und natürlich Dubai, Singapore, den Tafelberg […]

Weiterlesen
  • Daily Soap

Alltage

18/07/202318/07/2023 Ria Keine Kommentare

Demokratie reloaded / Marketing und politische Debatten funktionieren sehr ähnlich: Erstmal suchen Sie ein allgemeines Verlangen und eine weit verbreitete Furcht. Dann bringen Sie das […]

Weiterlesen
  • Daily Soap

Alltage

06/07/202306/07/2023 Ria Keine Kommentare

X, Y, Z: Großzügige Zuschreibungen / Menschen in Generationen einzuteilen, ist sehr beliebt: die verlorene Generation, die Kriegs- und Nachkriegsgeneration, 68er, Baby-Boomer, Generation Golf, Generation […]

Weiterlesen
  • Daily Soap

Alltage

28/06/202328/06/2023 Ria Keine Kommentare

Probleme der Politik oder der Streit um die richtige Heizung / 1516. Thomas Morus stellt in seinem Roman „Utopia“ folgende Überlegung über die Möglichkeiten einer […]

Weiterlesen
  • Daily Soap

Poetikon

02/06/202302/06/2023 Ria Keine Kommentare

Nature Writing und Sekundenkleber / Der amerikanische Schriftsteller Henry David Thoreau ist ein Pionier des gerade angesagten Nature-Writing. Aber er hat auch einen anderen Begriff […]

Weiterlesen
  • Lesart

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 13 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Besondere Bücher
  • Daily Soap
  • Lesart
  • Literarisches Tagebuch
  • Literaturkritik

Und da ist immer noch Weite – neue Reise-Erzählungen von Frank Barsch

GegenMord – Essay, der aufzeigt, warum Krimis gefährlicher sind, als man denkt.

Archive

Seiten

  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Lesen und Schreiben
  • Über mich
WordPress-Theme: Dynamico von ThemeZee.