Shake it easy! Sprache: Was da nicht alles krassiert! Auf der Nacktbaustelle schleudert die Haschmaschine Trostpflaster in alle Richtungen. Rechts und links verlogene Leitplanken. Wenn […]
WeiterlesenKategorie: Lesart
Poetikon
Nature Writing und Sekundenkleber / Der amerikanische Schriftsteller Henry David Thoreau ist ein Pionier des gerade angesagten Nature-Writing. Aber er hat auch einen anderen Begriff […]
WeiterlesenPoetikon
Vertrauen in die Endlichkeit / Neulich, ich weiß nicht mehr wo, hörte ich folgende Phrase: „Vertrauen in die Endlichkeit“. Klingt gut, aber was soll das […]
WeiterlesenPoetikon
Zur Unterhaltung – Annie Ernaux / Wer „Die Jahre“ von Annie Ernaux gelesen hat, weiß, dass uns nicht nur die Familie oder die Schule, sondern […]
WeiterlesenPoetikon
Utopien / Es gibt Denkfiguren, die lassen einen staunen: Zum Beispiel wird immer wieder gerne die Aussage wiederholt, dass der Mensch aufgrund seines natürlichen Egoismus […]
WeiterlesenPoetikon
Schwarz und weiß / Eigentlich sind wir alle Menschen und damit gleich. Warum also diese vielen Differenzierungen? Wenn eine weiße Person eine schwarze Person als […]
WeiterlesenPoetikon
Wannseekonferenz – ruhig, beherrscht, ordentlich / Achtzig Jahre nach der Wannseekonferenz sendet das ZDF einen Fernsehfilm über das Treffen am 20. Januar 1942. Fünfzehn hohe […]
WeiterlesenPoetikon
Auf beiden Seiten der Grenze / Immer mal wieder werfen die Alten den Jungen vor, sie würden nicht richtig revoltieren. Occupy Wall Street und Fridays […]
WeiterlesenPoetikon
Jenseits der Bratwurstbude / Manchmal stelle ich mich vor ein Bücherregal, ziehe wahllos ein Buch heraus und schlage es irgendwo auf. „Es hilft nichts: man […]
WeiterlesenPoetikon
Ein Märchen? Einer meiner Lieblingstexte aus Grimms Märchen ist Hans im Glück. Diese kleine Geschichte stellt den Verlauf einer erfolgreichen Märchenhandlung auf den Kopf. Das […]
Weiterlesen