Zum Inhalt springen

Poetage

Über den Tag – Literaturblog von Frank Barsch

  • Über den Tag
  • Über Bücher
    • Über Bücher
  • Lesen und Schreiben
  • Alltage
  • Über mich
  • Poetikon

Poetikon

Jenseits der Bratwurstbude / Manchmal stelle ich mich vor ein Bücherregal, ziehe wahllos ein Buch heraus und schlage es irgendwo auf. „Es hilft nichts: man […]

Weiterlesen

Über den Tag

15/10/202117/01/2022 Ria Keine Kommentare

Oktober / Die Tage ziehen vorbei und sammeln sich unter der Schräge, wie Laub an einem windstillen Platz. Vielleicht leuchtet das Laub nur für dich. […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch

Alltage

03/10/202117/01/2022 Ria Keine Kommentare

Halbe Gedanken / Kolonialismus und Sklaverei. Die weißen Europäer, hört man immer wieder, haben andere Völker kolonialisiert und ausgebeutet. Alle weißen Europäer? Was für eine […]

Weiterlesen
  • Daily Soap
Naomi Klein, Foto: Karoush Keshiri
Naomi Klein, Foto: Kourosh Keshiri

Über Bücher

30/09/202101/10/2021 Ria Keine Kommentare

Naomi Klein – Glaub nicht an den Turnschuh „No Logo!“ von Naomi Klein ist ein Klassiker. Die kanadische Journalistin analysiert in ihrem im Jahr 2000 […]

Weiterlesen
  • Besondere Bücher
  • Literaturkritik

Über den Tag

25/09/202117/01/2022 Ria Keine Kommentare

Lyrics / Komm mit zum Fluss. Wir werden uns ergeben. Vergiss den Kampf, vergiss das Licht, in dem wir stehen. In der Erinnerung ein Platz, […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch

Alltage

16/09/202117/01/2022 Ria Keine Kommentare

Garagen / Man stelle sich diese Stadt ohne Autos vor. Wie viel freier Raum wäre da plötzlich! Kundenparkplätze werden zu Parks, Parkhäuser zu Wohnungen oder […]

Weiterlesen
  • Daily Soap

Über den Tag

07/09/202107/09/2021 Ria Keine Kommentare

September. Langsam werdendes Licht. Dies viele Gold und Blau. Am Morgen der Tau. Jeder Tag eine Frist. Über Nacht sind die Schwalben verschwunden. Dem Himmel […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch

Über den Tag

14/08/202117/01/2022 Ria 1 Kommentar

Summertime / Komm, wir gehen runter zum Fluss und fühlen uns da ein bisschen wie Huck Finn und Tom Sawyer. Wer wer ist, klären wir […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch

Alltage

14/08/202117/01/2022 Ria Keine Kommentare

Für den Kopf / Tu mal was für deinen Kopf, dachte ich mir. Also ging ich zum Frisör. Der meinte, ich sollte was für meine […]

Weiterlesen
  • Daily Soap
Ivan Klíma
Ivan Klíma, Foto: Transit Buchverlag

Über Bücher

09/08/202113/08/2021 Ria Keine Kommentare

Ivan Klíma – Welt ohne Traum Es ist egal, aus welcher Perspektive man Ivan Klímas Roman „Stunde der Stille“ betrachtet. Als ein Buch über die […]

Weiterlesen
  • Besondere Bücher
  • Literaturkritik
Ken Saro-Wiwa
Ken Saro-Wiwa bei einer Demonstration, Foto: Goldman Environmental Prize

Über Bücher

03/08/202113/08/2021 Ria Keine Kommentare

Ken Saro-Wiwa – Krieg! Wofür soll das gut sein? Bevor der nigerianische Bürgerkrieg beginnt, ist für Mene in Ken Saro-Wiwas Schelmenroman „Sozaboy“ die Welt eigentlich […]

Weiterlesen
  • Besondere Bücher
  • Literaturkritik

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Besondere Bücher
  • Daily Soap
  • Lesart
  • Literarisches Tagebuch
  • Literaturkritik

Und da ist immer noch Weite – neue Reise-Erzählungen von Frank Barsch

GegenMord – Essay, der aufzeigt, warum Krimis gefährlicher sind, als man denkt.

Archive

Seiten

  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Lesen und Schreiben
  • Über mich
WordPress-Theme: Dynamico von ThemeZee.