Zum Inhalt springen

Poetage

Über den Tag – Literaturblog von Frank Barsch

  • Über den Tag
  • Über Bücher
    • Über Bücher
  • Lesen und Schreiben
  • Alltage
  • Über mich
  • Poetikon

Poetikon

Ohne Kontext, ohne Ziel / Die Welten, die in klassischen Dystopien beschrieben werden, hängen oft seltsam in der Luft. Sei es in „Wir“, „Schöne Neue Welt“, […]

Weiterlesen
Cover Ökotopia von Ernest Callenbach
Ökotopia von Ernest Callenbach

Über Bücher

30/12/202211/07/2023 Ria Keine Kommentare

Wo wir zuhause sind / Ernest Callenbachs Roman „Ökotopia“ aus dem Jahr 1975 / Stellen Sie sich vor: Hessen und Rheinland-Pfalz spalten sich von Auto- und […]

Weiterlesen
  • Besondere Bücher

Über den Tag

17/12/202217/12/2022 Ria Keine Kommentare

Lyrics / Die Sonne streift dich kalt. Du nimmst die Zeit so hin, wie du es kennst. Erinnerst du dich noch, Dezember, Nebelfrost, das Eis […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch

Poetikon

12/12/202212/12/2022 Ria Keine Kommentare

Utopien / Es gibt Denkfiguren, die lassen einen staunen: Zum Beispiel wird immer wieder gerne die Aussage wiederholt, dass der Mensch aufgrund seines natürlichen Egoismus […]

Weiterlesen
  • Lesart

Alltage

05/12/202205/12/2022 Ria Keine Kommentare

Metamorphose / Wir alle kennen uns mit Masken. Augen, eine Stirn, das Haar. Nimmt jemand, den man nur mit Maske kennt, die Maske ab, geschieht […]

Weiterlesen
  • Daily Soap

Über den Tag

22/11/202222/11/2022 Ria Keine Kommentare

Die dunklen Linien steigen / Gemeines höhlt das Helle aus, das Haus zerfällt und Dunkelheit zieht auf. Die Erde unten, oben der Berg – Hingebung […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch

Über Bücher

08/11/202208/11/2022 Ria Keine Kommentare

Lasst uns auf die Reise gehn, andres Land zu suchen / Mit Dörte Hansen hat die deutsche Literatur eine neue Bestsellerautorin: drei Romane, drei Verkaufsschlager […]

Weiterlesen
  • Literaturkritik

Alltage

18/10/202218/10/2022 Ria Keine Kommentare

Ich? Mich? / „Entschuldigung“ ist ein Zauberwort. Egal, ob es um Leben und Tod geht oder einen kleinen Rempler in der U-Bahn. Ein Manager hat […]

Weiterlesen
  • Daily Soap

Poetikon

06/10/202206/10/2022 Ria 2 Kommentare

Schwarz und weiß / Eigentlich sind wir alle Menschen und damit gleich. Warum also diese vielen Differenzierungen? Wenn eine weiße Person eine schwarze Person als […]

Weiterlesen
  • Lesart

Über den Tag

30/09/202230/09/2022 Ria Keine Kommentare

Weltende an Herbsttagen / Verbrauchern fliegt vom spitzen Kopf der Hut. Das Meer und auch die Umsatzsteuern steigen. Die Inflation ist da. Der Rubel und […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch

Poetikon

15/09/202215/09/2022 Ria Keine Kommentare

Wannseekonferenz – ruhig, beherrscht, ordentlich / Achtzig Jahre nach der Wannseekonferenz sendet das ZDF einen Fernsehfilm über das Treffen am 20. Januar 1942. Fünfzehn hohe […]

Weiterlesen
  • Lesart

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 12 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Besondere Bücher
  • Daily Soap
  • Lesart
  • Literarisches Tagebuch
  • Literaturkritik

Und da ist immer noch Weite – neue Reise-Erzählungen von Frank Barsch

GegenMord – Essay, der aufzeigt, warum Krimis gefährlicher sind, als man denkt.

Archive

Seiten

  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Lesen und Schreiben
  • Über mich
WordPress-Theme: Dynamico von ThemeZee.