Probleme der Politik oder der Streit um die richtige Heizung / 1516. Thomas Morus stellt in seinem Roman „Utopia“ folgende Überlegung über die Möglichkeiten einer […]
WeiterlesenAutor: Ria
Poetikon
Nature Writing und Sekundenkleber / Der amerikanische Schriftsteller Henry David Thoreau ist ein Pionier des gerade angesagten Nature-Writing. Aber er hat auch einen anderen Begriff […]
WeiterlesenÜber den Tag
Zwischen Baugrube und Häusern / Die Luft ist leer. Hier also soll ich die Mittel für meine Existenz beschaffen. Irgendwer hat die anderen Arbeit und […]
WeiterlesenLesen und Schreiben
Was wird gute Literatur? / Vortrag: Frank Barsch, 14.6.2022 VHS Heidelberg / Auf die Frage, was gute Literatur ist und was sie ausmacht, bekomme ich […]
WeiterlesenÜber den Tag
Seltsame Dinge / Die Preise steigen. Die Angst hat ein Gesicht, auf das man mit dem Finger zeigen kann. Viel wird geredet über Freiheit, aber […]
WeiterlesenAlltage
Unter Druck / Kaum eine Nachricht oder Meldung kommt ohne diese Formulierung aus: unter Druck. Es geht dann meistens nicht um Dampfkessel oder Printerzeugnisse, sondern […]
WeiterlesenÜber den Tag
Lyrics / Ein Stock, ein Stein, es ist das Ende des Wegs, ein bisschen einsam vielleicht. Es ist der Wind, der frei weht, eine Klippe, […]
WeiterlesenAlltage
Das Wunder von Neupotz / An manchen Tagen passieren einem komische Sachen. Wir fuhren zu einem Interview, ein Gasthaus, das sich mit Slow-Food einen Namen […]
WeiterlesenPoetikon
Vertrauen in die Endlichkeit / Neulich, ich weiß nicht mehr wo, hörte ich folgende Phrase: „Vertrauen in die Endlichkeit“. Klingt gut, aber was soll das […]
WeiterlesenAlltage
Das kosmische Schweigen / Ein guter Freund erzählte mir gestern, dass irgendein Mastermind im Silicon Valley jetzt sicher voraussagen kann, dass die Menschheit in ein […]
Weiterlesen