Zum Inhalt springen

Poetage

Über den Tag – Literaturblog von Frank Barsch

  • Über den Tag
  • Über Bücher
    • Über Bücher
  • Lesen und Schreiben
  • Alltage
  • Über mich
  • Poetikon

Über den Tag

Lyrics / „Es muss doch einen Ausweg geben“, sagte der Narr zum Dieb. „So viel Verwirrung hier, ich finde keinen Trost. Sie trinken meinen Wein, […]

Weiterlesen
Ken Saro-Wiwa
Ken Saro-Wiwa bei einer Demonstration, Foto: Goldman Environmental Prize

Über Bücher

03/08/202111/07/2023 Ria Keine Kommentare

Ken Saro-Wiwa – Krieg! Wofür soll das gut sein? Bevor der nigerianische Bürgerkrieg beginnt, ist für Mene in Ken Saro-Wiwas Schelmenroman „Sozaboy“ die Welt eigentlich […]

Weiterlesen
  • Besondere Bücher
Pia Klemp
Pia Klemp Foto: Paul Lovis Wagner

Über Bücher

19/07/202111/07/2023 Ria Keine Kommentare

Pia Klemp – In einem anderen Licht Es kann sein, dass die Vereinbarungen, die man Normalität nennt, plötzlich zerfallen: Ein Besucher geht durch deine Wohnung […]

Weiterlesen
  • Besondere Bücher

Alltage

17/07/202117/01/2022 Ria Keine Kommentare

Der Kühlschrank hat eine Heizung / Unser alter Kühlschrank ging kaputt. Ein neuer musste her. Natürlich AAA+, eine gute Marke, Marktführer, Made in Germany. Frag […]

Weiterlesen
  • Daily Soap
Ljudmila Ulitzkaja
Ljudmila Ulitzkaja Foto: Chworostow

Über Bücher

11/04/202111/07/2023 Ria Keine Kommentare

Ludmila Ulitzkaja – eine russische Geschichte Jede Zeit hat ihr Menschenbild. Und die Zeiträume, in denen es sich ändert, wechselten letztes Jahrhundert beinahe im Rhythmus […]

Weiterlesen
  • Besondere Bücher
Viktor Pelewin
Der russische Satiriker Viktor Pelewin Foto: Alexander Viktorov

Über Bücher

11/04/202111/07/2023 Ria Keine Kommentare

Viktor Pelewin – Moskauer Panorama der 1990er Jahre  Klar umrissene Identitäten werden angesichts zerstreuender Lifestyle-Milieus und Bastel-Biografien immer fragwürdiger. Vielleicht werden wir deshalb in immer […]

Weiterlesen
  • Besondere Bücher
Denis Johnson
Denis Johnson Foto: Cindy Lee Johnson

Über Bücher

11/04/202111/07/2023 Ria Keine Kommentare

Denis Johnsons „Engel“ – ein Höllentrip Im Jahr 2000 ist der Roman des US-Amerikaner Denis Johnson „schon tot“ in deutscher Übersetzung erschienen. Die Kritiker waren […]

Weiterlesen
  • Besondere Bücher
Juri Andruchowytsch
Juri Andruchowytsch Foto: Susanne Schleyer

Über Bücher

09/04/202111/07/2023 Ria Keine Kommentare

Ein ukrainischer Trinkertraum „Moscoviada“ von Juri Andruchowytsch ist ein einziger Albtraum. Es ist der zweite auf Deutsch erschienene Roman des Ukrainers. Geträumt wird dieser Alptraum […]

Weiterlesen
  • Besondere Bücher
Science-Fiction Autor Gert Prokop
Gert Prokop Foto: Verlag Edition Ost

Über Bücher

09/04/202111/07/2023 Ria Keine Kommentare

Gert Prokop – Doktor Watson als Computer Manchmal ist es ein ganz besonderes Erlebnis, Science Fiction zu lesen, die schon ein paar Jahrzehnte auf dem […]

Weiterlesen
  • Besondere Bücher
Olga Torkarczuk
Olga Tokarczuk Foto: Kampf Verlag

Über Bücher

09/04/202111/07/2023 Ria Keine Kommentare

Diese Welt ist erschreckend schön Ur ist ein Ort mitten im Weltall. Mit dieser erstaunlich exakten Angabe beginnt dieser Roman von Olga Tokarczuk. Aber für […]

Weiterlesen
  • Besondere Bücher

Über den Tag

09/04/202117/01/2022 Ria Keine Kommentare

So wechselhaft wie die Wochen selbst / Der Montag kreist um uns, so wechselhaft wie Wochen selbst. Der Dienstag gibt sich kriegerisch, er hieß erst […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Besondere Bücher
  • Daily Soap
  • Lesart
  • Literarisches Tagebuch
  • Literaturkritik

Und da ist immer noch Weite – neue Reise-Erzählungen von Frank Barsch

GegenMord – Essay, der aufzeigt, warum Krimis gefährlicher sind, als man denkt.

Archive

Seiten

  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Lesen und Schreiben
  • Über mich
WordPress-Theme: Dynamico von ThemeZee.