Alltage
Zwischen den Zeilen oder: Auf der Sonnenseite der Unterdrückung / Auf einem Tisch in unserem Wohnzimmer liegen Bücher, Zeitungen und Zeitschriften. Ab und zu reagiert […]
WeiterlesenÜber den Tag – Literaturblog von Frank Barsch
Zwischen den Zeilen oder: Auf der Sonnenseite der Unterdrückung / Auf einem Tisch in unserem Wohnzimmer liegen Bücher, Zeitungen und Zeitschriften. Ab und zu reagiert […]
WeiterlesenAm Finanznabel der Welt / Friedrich Dürrenmatt letzter Roman „Durcheinandertal“ / Der Bankraub, meinte Bertolt Brecht, ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine […]
WeiterlesenDas Gleiche, nur anders / Empfinden Sie das genauso? Fühlen sich drei oder vier Grad im Februar oder März nicht wärmer an als im Dezember […]
WeiterlesenGegeninterpretation / In ihrem berühmten Essay „Gegeninterpretation“ von 1966 richtet sich Susan Sontag gegen den Gebrauch von Literatur als Argument. Durch Interpretationen werde einem literarischen […]
WeiterlesenDie Formel der Reise / Wenn du zu früh am Bahnhof bist, kannst du dich vor der Abfahrt des Zuges noch in die Musik eines […]
WeiterlesenKleine und große Fiktionen / Wie wir über Zeit sprechen und denken, zeigt, dass wir tatsächlich in Metaphern leben. Wir behaupten zum Beispiel, dass die […]
WeiterlesenSätze von Till / Da, dein Spiegel. Wer bist Du? Und wer bist Du nicht? Gedanken hängen mir wie Fransen in die Stirn. Der Wind […]
WeiterlesenLyrics / Die Welt, sie dreht sich. Ich hoffe nur, sie dreht sich nicht weg. All meine Bilder fallen von den Wänden. Auch wenn meine […]
WeiterlesenWeiter so / Erst jetzt, wo es weg ist, wird mir klar, wie hässlich dieses Gebäude war. Ein Betonklotz, ein Parkhaus mit Baumarkt. Oder umgekehrt? […]
WeiterlesenDie Erde tanzt / Denken Sie auch manchmal, dass alles hier nur Zufall ist? Dass Sie zufällig in diesem Leben gelandet sind? Auf einem Planeten, […]
WeiterlesenUnsere Waschmaschine ist ein wildes Tier / Unsere erste Waschmaschine hatten wir von meiner Schwester. Sie war schon fünfzehn Jahre alt und lief noch zehn […]
Weiterlesen