Musik / In Fußgängerzonen wandern die Blicke auf Strümpfen und auf Gesichtern erscheint ein Gefühl das seinen Grund noch nicht kennt selbst begabten Verkäufern leiert […]
WeiterlesenAutor: Ria
Alltage
Feiertage? Abschaffen! / Momentan wird lebhaft diskutiert, ob aus wirtschaftlichen Gründen ein Feiertag geopfert werden soll. Warum nicht? Das ist sowohl unter betriebs- als auch […]
WeiterlesenAlltage
Alltage Über Programme, Computer und Zölle / „Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ Die Digitalisierung muss vorangetrieben werden, ohne Digitalisierung […]
WeiterlesenÜber den Tag
Sprüche aus dem Archaikum / Früh morgens im Tau gehen drei Frauen. Die eine geht durchs Gras, die zweite sucht ein Lilienblatt, die dritte nimmt […]
WeiterlesenAlltage
Was jenseits der Dummheit passiert/ Warum lehnen viele Menschen die Grünen so aggressiv ab? Zum Beispiel konservative Politiker. Sie schüren Ängste vor einem Schweinshaxen-Verbot oder […]
WeiterlesenAlltage
Zwischen den Zeilen oder: Auf der Sonnenseite der Unterdrückung / Auf einem Tisch in unserem Wohnzimmer liegen Bücher, Zeitungen und Zeitschriften. Ab und zu reagiert […]
WeiterlesenÜber den Tag
Am Fenster / Im Februar verregnete der März und es entspannte sich kein Regenbogen von Wand zu Wand das Auge ohne Anhaltspunkt fand keine Ruh […]
WeiterlesenÜber den Tag
Zersplitterung / Das Gemeine bekämpft das Edle nicht direkt, es höhlt es aus, bis es zusammenbricht. Die Gemeinen dringen vor. Das ist der Lauf der […]
WeiterlesenPoetikon
Die Toten von Marnow – Inhalt, Form und Verschwörung / Eine spannende Mini-Krimi-Serie vom und im öffentlich-rechtlichen Fernsehen? Das ist selten. Bei „Die Toten von […]
WeiterlesenPoetikon
Wenn Erzähler:innen alles wissen / Der Bürgermeister erkennt mich wieder und ruft mich zu sich. Ein junger Mensch, groß, plump und dick, mit einem Schopf schwarzer, […]
Weiterlesen