Alltage
Alltage Über Programme, Computer und Zölle / „Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ Die Digitalisierung muss vorangetrieben werden, ohne Digitalisierung […]
WeiterlesenÜber den Tag – Literaturblog von Frank Barsch
Alltage Über Programme, Computer und Zölle / „Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ Die Digitalisierung muss vorangetrieben werden, ohne Digitalisierung […]
WeiterlesenGaragen / Man stelle sich diese Stadt ohne Autos vor. Wie viel freier Raum wäre da plötzlich! Kundenparkplätze werden zu Parks, Parkhäuser zu Wohnungen oder […]
WeiterlesenSeptember. Langsam werdendes Licht. Dies viele Gold und Blau. Am Morgen der Tau. Jeder Tag eine Frist. Über Nacht sind die Schwalben verschwunden. Dem Himmel […]
WeiterlesenSummertime / Komm, wir gehen runter zum Fluss und fühlen uns da ein bisschen wie Huck Finn und Tom Sawyer. Wer wer ist, klären wir […]
WeiterlesenFür den Kopf / Tu mal was für deinen Kopf, dachte ich mir. Also ging ich zum Frisör. Der meinte, ich sollte was für meine […]
WeiterlesenIvan Klíma – Welt ohne Traum Es ist egal, aus welcher Perspektive man Ivan Klímas Roman „Stunde der Stille“ betrachtet. Als ein Buch über die […]
WeiterlesenKen Saro-Wiwa – Krieg! Wofür soll das gut sein? Bevor der nigerianische Bürgerkrieg beginnt, ist für Mene in Ken Saro-Wiwas Schelmenroman „Sozaboy“ die Welt eigentlich […]
WeiterlesenPia Klemp – In einem anderen Licht Es kann sein, dass die Vereinbarungen, die man Normalität nennt, plötzlich zerfallen: Ein Besucher geht durch deine Wohnung […]
WeiterlesenDer Kühlschrank hat eine Heizung / Unser alter Kühlschrank ging kaputt. Ein neuer musste her. Natürlich AAA+, eine gute Marke, Marktführer, Made in Germany. Frag […]
WeiterlesenLudmila Ulitzkaja – eine russische Geschichte Jede Zeit hat ihr Menschenbild. Und die Zeiträume, in denen es sich ändert, wechselten letztes Jahrhundert beinahe im Rhythmus […]
WeiterlesenViktor Pelewin – Moskauer Panorama der 1990er Jahre Klar umrissene Identitäten werden angesichts zerstreuender Lifestyle-Milieus und Bastel-Biografien immer fragwürdiger. Vielleicht werden wir deshalb in immer […]
Weiterlesen