Zum Inhalt springen

Poetage

Über den Tag – Literaturblog von Frank Barsch

  • Über den Tag
  • Über Bücher
    • Über Bücher
  • Lesen und Schreiben
  • Alltage
  • Über mich
  • Poetikon
Judith Hermann, Daheim

Poetikon

In Hermanns Welt / Das Dorf ist in. Zumindest in der Literatur. Mit „Vor dem Fest“ entwirft Saša Stanišić ein Dorf aus viel Magie und […]

Weiterlesen

Über den Tag

04/02/202504/02/2025 Ria Keine Kommentare

Zersplitterung / Das Gemeine bekämpft das Edle nicht direkt, es höhlt es aus, bis es zusammenbricht. Die Gemeinen dringen vor. Das ist der Lauf der […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch

Poetikon

11/01/202513/01/2025 Ria Keine Kommentare

Die Toten von Marnow – Inhalt, Form und Verschwörung / Eine spannende Mini-Krimi-Serie vom und im öffentlich-rechtlichen Fernsehen? Das ist selten. Bei „Die Toten von […]

Weiterlesen
  • Lesart

Poetikon

03/01/202503/01/2025 Ria Keine Kommentare

Wenn Erzähler:innen alles wissen / Der Bürgermeister erkennt mich wieder und ruft mich zu sich. Ein junger Mensch, groß, plump und dick, mit einem Schopf schwarzer, […]

Weiterlesen
  • Lesart
Samantha Harvey @ Rick Hewes
Samantha Harvey © Rick Hewes

Poetikon

14/12/202408/08/2025 Ria Keine Kommentare

Fahr doch mal nach Pömmelte / Für ihren Roman „Umlaufbahnen“ hat die Britin Samantha Harvey 2024 den Booker-Literaturpreis bekommen. Das Buch handelt von einem Team aus […]

Weiterlesen
  • Lesart

Über den Tag

03/12/202403/12/2024 Ria Keine Kommentare

Grüße aus Schweden / Vielleicht ist alles nur Zufall, vielleicht sind wir in einem großen Plan dazu bestellt, gerade jetzt zu leben. Du bist schon […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch

Über den Tag

11/11/2024 Ria Ein Kommentar

Wort und Zeit / Ein Stück weit, wie seltsam das klingt. Aber gut, wir haben uns an seltsame Formulierungen und Metaphern gewöhnt. Ein Zeitraum ist […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch

Über den Tag

29/10/2024 Ria Keine Kommentare

Nördliche Stille / Ich, heißt es, sei ein großes Wort. Wenn man das Bild eines alten Menschen sieht, der dem Tod schon näher ist als […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch
Didier Eribot
Didier Eribot

Über Bücher

19/10/202419/10/2024 Ria Keine Kommentare

Auf dem Weg zum Ungehorsam – Gedankensprünge mit Didier Eribon /  Mit „Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben“, das 2024 auf Deutsch erschienen ist, hat […]

Weiterlesen
  • Besondere Bücher

Über den Tag

20/09/2024 Ria Keine Kommentare

Lyrics / Wenn die Musik aufhört, mach das Licht aus. Lausch dem Summen der Motoren. Nimm die Straße zum Ende der Nacht. In der Dämmerung […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch

Über den Tag

04/09/202404/09/2024 Ria Keine Kommentare

Rumpelstilzchen / Vielleicht bin ich vollkommen anderer Meinung. Manchmal kann ich mich selbst nicht ertragen. Schließlich komme ich aus der Provinz. Da hat jeder genügend […]

Weiterlesen
  • Literarisches Tagebuch

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 13 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Besondere Bücher
  • Daily Soap
  • Lesart
  • Literarisches Tagebuch
  • Literaturkritik

Und da ist immer noch Weite – neue Reise-Erzählungen von Frank Barsch

GegenMord – Essay, der aufzeigt, warum Krimis gefährlicher sind, als man denkt.

Archive

Seiten

  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Lesen und Schreiben
  • Über mich
WordPress-Theme: Dynamico von ThemeZee.