Was jenseits der Dummheit passiert/ Warum lehnen viele Menschen die Grünen so aggressiv ab? Zum Beispiel konservative Politiker. Sie schüren Ängste vor einem Schweinshaxen-Verbot oder […]
WeiterlesenKategorie: Daily Soap
Alltage
Zwischen den Zeilen oder: Auf der Sonnenseite der Unterdrückung / Auf einem Tisch in unserem Wohnzimmer liegen Bücher, Zeitungen und Zeitschriften. Ab und zu reagiert […]
WeiterlesenAlltage
Die Kunst des Vergleichens / Die Besonderheit des Menschen wird meistens damit begründet, dass wir im Gegensatz zu anderen Lebewesen Werkzeuge benutzen, sprechen und erzählen […]
WeiterlesenAlltage
Das male ich mir mal aus / Statistiken sind eine feine Sache. Sie zeigen auf einen Blick, was los ist. Zum Beispiel die, die danach […]
WeiterlesenAlltage
Hätte, hätte, Lieferkette / Man kann die Produzenten und Händler ja fast verstehen. So ein Lieferkettengesetz verdirbt einem den Spaß am Geldverdienen. Ein Bürokratiemonster. Wie […]
WeiterlesenAlltage
Das Warten an Ampeln / 1. Der Maßstab für den Zustand unserer Gesellschaften sind die Börsenkurse, die Leitzinsen, die Inflation und das Bruttoinlandsprodukt. Pausenlos gibt […]
WeiterlesenAlltage
Logik, linear / Zum Beispiel die Digitalisierung. „Wie viel Zeit haben Sie denn schon bei der Digitalisierung gespart?“ Zeit sparen, das ist sowieso eine komische […]
WeiterlesenAlltage
Vom Verlust einer Metapher / Jan Asselborn, ehemaliger Außenminister Luxemburgs, sagte vor kurzem in einem Interview, dass Europa wieder ein neue Erzählung brauche. Auch Robert […]
WeiterlesenAlltage
Ohne Wahrheit leben / Am siebten Oktober ist ein Interview mit Daniel Kehlmann in der Süddeutschen Zeitung erschienen. Darin spricht er über seinen neuen Roman. […]
WeiterlesenAlltage
Das muss man mal gesehen haben! Die Pyramiden in Ägypten oder Mexiko, die sauberste Quelle der Welt in Neuseeland. Und natürlich Dubai, Singapore, den Tafelberg […]
Weiterlesen