Über den Tag
Sprüche aus dem Archaikum / Früh morgens im Tau gehen drei Frauen. Die eine geht durchs Gras, die zweite sucht ein Lilienblatt, die dritte nimmt […]
WeiterlesenÜber den Tag – Literaturblog von Frank Barsch
Sprüche aus dem Archaikum / Früh morgens im Tau gehen drei Frauen. Die eine geht durchs Gras, die zweite sucht ein Lilienblatt, die dritte nimmt […]
WeiterlesenWas jenseits der Dummheit passiert/ Warum lehnen viele Menschen die Grünen so aggressiv ab? Zum Beispiel konservative Politiker. Sie schüren Ängste vor einem Schweinshaxen-Verbot oder […]
WeiterlesenZwischen den Zeilen oder: Auf der Sonnenseite der Unterdrückung / Auf einem Tisch in unserem Wohnzimmer liegen Bücher, Zeitungen und Zeitschriften. Ab und zu reagiert […]
WeiterlesenAm Fenster / Im Februar verregnete der März und es entspannte sich kein Regenbogen von Wand zu Wand das Auge ohne Anhaltspunkt fand keine Ruh […]
WeiterlesenZersplitterung / Das Gemeine bekämpft das Edle nicht direkt, es höhlt es aus, bis es zusammenbricht. Die Gemeinen dringen vor. Das ist der Lauf der […]
WeiterlesenDie Toten von Marnow – Inhalt, Form und Verschwörung / Eine spannende Mini-Krimi-Serie vom und im öffentlich-rechtlichen Fernsehen? Das ist selten. Bei „Die Toten von […]
WeiterlesenWenn Erzähler:innen alles wissen / Der Bürgermeister erkennt mich wieder und ruft mich zu sich. Ein junger Mensch, groß, plump und dick, mit einem Schopf schwarzer, […]
WeiterlesenFahr doch mal nach Pömmelte / Für ihren Roman „Umlaufbahnen“ hat die Britin Samantha Harvey 2024 den Booker-Literaturpreis bekommen. Das Buch handelt von einem Team aus […]
WeiterlesenGrüße aus Schweden / Vielleicht ist alles nur Zufall, vielleicht sind wir in einem großen Plan dazu bestellt, gerade jetzt zu leben. Du bist schon […]
WeiterlesenWort und Zeit / Ein Stück weit, wie seltsam das klingt. Aber gut, wir haben uns an seltsame Formulierungen und Metaphern gewöhnt. Ein Zeitraum ist […]
WeiterlesenNördliche Stille / Ich, heißt es, sei ein großes Wort. Wenn man das Bild eines alten Menschen sieht, der dem Tod schon näher ist als […]
Weiterlesen